
Der Marktplatz: Schatzkammer der Alpinen Küche
Die Basis für eine außergewöhnliche Alpine Küche sind ehrliche Produkte voll Leidenschaft und Hingabe. Entdecken Sie spannende Produzent*innen am SalzburgerLand Marktplatz. Es erwartet Sie die ein oder andere Überraschung.
Das harmonische Zusammenspiel zwischen Gastronomen und Produzenten ist seit jeher der Grundstein der Alpinen Küche. Mit Hingabe und Leidenschaft veredelte Produkte bieten den Gastronom*innen die Basis für Geschmack und Vielfalt in der Küche.
Am Marktplatz der Alpinen Kulinarik präsentieren Genusshandwerker*innen, Veredler*innen und Produzent*innen aus dem SalzburgerLand und weiteren Regionen bis nach Niederösterreich mit ausgewählten Winzer*innen über den gesamten Tag ihre hochwertigen Produkte. Ob Edelbrenner*innen, Käseproduzent*innen, Metzger oder Bäcker bis hin zum Pinzgauer Safran, Flachgauer Biopilze, Tauernlamm oder Bienenprodukten: Sie alle stehen interessierten Besucher*innen während des gesamten Tages für Fragen zur Verfügung und laden zum Verkosten ihrer Produkte ein.
>> Infos zum Programm und Tickets unter: festspiele-alpine-kueche.com
Man spürt die Verbundenheit der Produzent*innen und Köch*innen spätestens dann, wenn es zum Alpine Lunch läutet und die Gäste erschmecken können, was hochqualitative Produkte in der Küche der fünf Alpine-Lunch Köch*innen bedeutet.
Das Weinland Niederösterreich schließt den Tag
Zum Abschluss der diesjährigen Festspiele der Alpinen Küche wird zum Netzwerken unter dem Motto „Bauernherbst trifft Weinherbst“ geladen: Denn jede alpine Region hat ihre eigene fünfte Jahreszeit. Eine geführte Weinverkostung mit dem „Weinland Niederösterreich“ rundet die kulinarische Entdeckertour durch die Alpine Küche am Marktplatz ab, die damit im Osten Österreichs endet. Hier ergibt sich auch die Gelegenheit, ins Gespräch und in den Austausch zu kommen, auch direkt mit den drei Winzer*innen die ihre Weine aus dem Weinland Niederösterreich mitbringen.
>> Infos zum Programm und Tickets unter: festspiele-alpine-kueche.com