UK_Newsroom

EES – Neue Ein- und Ausreisebestimmungen für Drittstaatsangehörige

Aus den MärktenNewsroom

Das Entry/Exit-System (Einreise-/Ausreisesystem, kurz EES) ist ein automatisiertes IT-System, mit dem Reisende aus Drittstaaten, die einen Kurzaufenthalt (bis zu 90 Tage) im Schengen-Raum beabsichtigen, bei der Ein- und Ausreise an der Schengen-Außengrenze erfasst werden. In Österreich betrifft die Einführung des EES daher ausschließlich die internationalen Flughäfen und Flugplätze.

Ab dem 12. Oktober 2025 starten die Mitgliedstaaten mit der schrittweisen Einführung des EES, die sich über einen Zeitraum von 6 Monaten erstreckt. Während dieser Phase erfassen die Grenzbehörden schrittweise die Daten von ein- und ausreisenden Drittstaatsangehörigen im EES.
Nach Ablauf der 6 Monate, ab 10. April 2026, wird das EES an sämtlichen Grenzübergängen der Schengen-Außengrenze vollständig angewendet. Die schrittweise Einführung dient dazu, Grenzbehörden, Beförderungsunternehmen und Reisenden bei der Umstellung auf die neuen Grenzkontrollprozesse zu unterstützen.

Detaillierte Informationen zum EES finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Inneres unter diesem Link: Entry/Exit-System (Einreise-/Ausreisesystem – EES)


4. November 2025
Newsletter