
Auf die Ohren: Was bringt Radio wirklich?
Radio ist und bleibt ein höchst relevantes Medium für die Tourismusbranche.
Mehr als sechs Millionen Menschen hören österreichweit jeden Tag Radio, und das bei einer täglichen Hördauer von rund drei Stunden. Sechs von zehn gehörten Radiominuten entfallen auf Angebote des ORF. Bei den 14- bis 49-Jährigen liegen Privatsender in Sachen Marktanteil allerdings vor den ORF-Sendern. Das belegt der Radiotest, der die Daten zwischen Juli 2024 und Juni 2025 erfasst. Ihnen liegen mehr als 23.000 geführte Interviews zugrunde.
Auf den Spitzenplätzen landen demnach erneut der Audiovermarkter RMS Top und Ö3, das Zugpferd des ORF. Sie bieten die größte Nettoreichweite und bleiben die Nummer eins für breite Reichweitenkampagnen. Indes wachsen Austrian Youngsters und kronehit in jungen Zielgruppen; sie steigern ihre Reichweite und punkten mit zielgruppengerechtem Content, besonders bei aktiven, jungen Hörerinnen und Hörern. Auch regionale Sender wie Radio Salzburg bleiben relevant.
Was sich die Tourismusbranche aus dem Radiotest mitnehmen kann:
- Das Medium Radio besitzt eine starke Reichweite. Es glänzt in wichtigen Teilsegmenten wie etwa bei Sportbegeisterten, Familien oder jungen Menschen.
- Die detaillierte Segmentierung nach Zielgruppen zeigt, dass Radio die Möglichkeit bietet, Botschaften punktgenau und mit hoher Affinität zu platzieren.
- Die Kombination aus Vielfalt und Regionalität durch die nationalen Top-Sender und regionale ORF-Angebote bringt eine breite sowie zielgruppenfokussierte Ansprache mit.
- Radio bietet flexible Preisstrukturen – sowohl für breite Streuung als auch für spezialisierte Nischenkampagnen. Besonders RMS Top und Ö3 bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Massendistribution, während Regionalsender strategisch für ganz spezielle Zielgruppen eingesetzt werden können.
Nutzen Sie die Stärke des Mediums Radio für Ihre Kommunikation.
Michael Schnöll und Eva Haselsteiner stehen Ihnen beratend zur Seite. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln sie maßgeschneiderte Konzepte und stellen die Verbindung zu den passenden Radiopartnern her – für Kampagnen, die Reichweite und Zielgruppenaffinität optimal verbinden.